Teenfreizeit Norwegen

Wattwanderung in Büsum
Bildrechte Matze Rapp

Norwegenfreizeit 2025

Als wir uns am Samstag, den  29. August, frühs trafen, konnte man die Vorfreude von uns allen spüren. Drei Tage lang nach Norwegen fahren, ohne zu wissen, was genau passiert und dann 11 Tage im Kvinatun in Norwegen. Ein echtes Abenteuer, das da auf uns wartet. Am ersten Abend besuchten wir das Musical "&Julia" in Hamburg, das eine neue Version von Romeo und Julia zeigte und von der wir alle begeistert waren. Am zweiten Tag hatten wir eine interessante Hafenrundfahrt und waren in der Hansestadt unterwegs. Übernachtet haben wir die ersten beiden Nächte in Elmshorn, einer Gemeinde in der Nähe von Hamburg. Am dritten Tag fuhren wir dann weiter nach Dänemark und übernachteten dort auf einem schönen Zeltplatz. Manche in einem Shelter und die anderen unter einem Pavillon. Unter freiem Himmel, wären wir nass geworden, denn das Wetter spielte leider nicht ganz so mit. Wie auch in Norwegen. Endlich angekommen wurden wir vom Regen begrüßt. Aber wir machten das Beste daraus. Mit Spielen im Haus, abwechslungsreichen Bibelarbeiten und Singen feierten wir den Glauben und konnten uns im Gruppenraum auch an den Regentagen gut beschäftigen. Auch der Casinoabend, für den jeder von uns eine extra geschriebene Rolle und Einladung erhalten hatte, war sehr unterhaltsam. Und dann, endlich, hatten wir gutes Wetter und konnten den Preikestolen besteigen. Als wir alle oben auf dem Felsmassiv angekommen waren, genossen wir die einmalige Aussicht über das Fjord und das Gefühl von Freiheit. Das war ein Ausflug, der jedem von uns in Erinnerung bleibt. Doch leider ging auch diese Freizeit einmal zu Ende, aber wir haben alle tolle Erinnerungen an die unvergessliche Zeit in Norwegen und freuen uns, uns gegenseitig wieder zu sehen.

Carlotta Bigaj und Lioba Schiller (Teilnehmende der Norwegenfreizeit)